Beschreibung
Niedriggradige Gliome (LGG) sind eine heterogene Gruppe WHO Grad I und II Hirntumore mit 10-Jahres-Übeleben von 94% und einem 10-Jahre progressionsfreiem Überleben mit einer Standardchemotherapie von 44%. Die Mehrzahl der Patienten mit einem LGG außerhalb der Fossa cranii posterior werden nach initialer Diagnosestellung bzw. nach primärer Tumorresektion lediglich engmaschig nachbeobachtet. Jedoch ist in 1 von 3 Patienten das LGG nicht oder nicht vollständig resezierbar, zeigt klinische Symptome und/oder ist radiologisch progredient. Diese Patienten benötigen eine zusätzliche medizinische Behandlung.
Das übergeordnete Ziel der LOGGIC Core BioClinical Datenbank („LOGGIC Core“) ist die Einrichtung einer molekularen und klinischen Datenbank für pädiatrische niedriggradige Gliome (LGG). Die Daten werden verwendet, um das Verständnis der Tumorbiologie der Erkrankung zu verbessern, aber auch, um molekulare Untergruppen von LGG mit dem klinischen Ergebnis zu korrelieren.
Ziele
mehr über die genetischen Strukturen von LGGs zu erfahren,
besonders häufige und für Therapien nutzbare Angriffspunkte zu identifizieren
Medikamenten-Empfindlichkeiten und Resistenzen zu erkennen
Biomarker zu identifizieren, die den Krankheitsverlauf genauer vorhersagen können
diese Therapien dann in einer anschließenden klinischen Studie genauer auf deren Nutzen und auch mögliche Risiken prüfen zu können.
JSON Daten
{
"short_title": "LOGGIC-Core",
"data_mode": "900",
"data_mode_number": "000002423",
"official_title": "LOGGIC-Core-BioClinical Data Bank",
"accrual_state": "running",
"therapeutic_value": null,
"therapieansatz_value": null,
"therapieintervention_value": null,
"therapielinie_value": null,
"ctgov_number": null,
"eudract_number": null,
"general_contact_email": null,
"general_contact_phone": null,
"hauptpruefer_dd_name": "Dr. med. Claudia Zinke",
"description_laie_de": "Niedriggradige Gliome (LGG) sind eine heterogene Gruppe WHO Grad I und II Hirntumore mit 10-Jahres-\u00dcbeleben von 94% und einem 10-Jahre progressionsfreiem \u00dcberleben mit einer Standardchemotherapie von 44%. Die Mehrzahl der Patienten mit einem LGG au\u00dferhalb der Fossa cranii posterior werden nach initialer Diagnosestellung bzw. nach prim\u00e4rer Tumorresektion lediglich engmaschig nachbeobachtet. Jedoch ist in 1 von 3 Patienten das LGG nicht oder nicht vollst\u00e4ndig resezierbar, zeigt klinische Symptome und/oder ist radiologisch progredient. Diese Patienten ben\u00f6tigen eine zus\u00e4tzliche medizinische Behandlung.\r\n\r\nDas \u00fcbergeordnete Ziel der LOGGIC Core BioClinical Datenbank (\u201eLOGGIC Core\u201c) ist die Einrichtung einer molekularen und klinischen Datenbank f\u00fcr p\u00e4diatrische niedriggradige Gliome (LGG). Die Daten werden verwendet, um das Verst\u00e4ndnis der Tumorbiologie der Erkrankung zu verbessern, aber auch, um molekulare Untergruppen von LGG mit dem klinischen Ergebnis zu korrelieren.\r\n\r\nZiele\r\nmehr \u00fcber die genetischen Strukturen von LGGs zu erfahren,\r\nbesonders h\u00e4ufige und f\u00fcr Therapien nutzbare Angriffspunkte zu identifizieren\r\nMedikamenten-Empfindlichkeiten und Resistenzen zu erkennen\r\nBiomarker zu identifizieren, die den Krankheitsverlauf genauer vorhersagen k\u00f6nnen\r\ndiese Therapien dann in einer anschlie\u00dfenden klinischen Studie genauer auf deren Nutzen und auch m\u00f6gliche Risiken pr\u00fcfen zu k\u00f6nnen.",
"description_laie_en": null,
"description_expert_de": null,
"description_expert_en": null,
"rechtsgrundlage_value": "BO",
"phase_amg_value": null,
"main_cat_id": 14,
"sub_cat_id": 62
}