iEuroEwing
https://www.nct-dresden.de/de/trials/900-000002326
https://www.nct-dresden.de/@@site-logo/logo-nct.svg
iEuroEwing
Bereich
NCT
Kategorie
Sarkome
Unterkategorie
Knochensarkome
Studientyp
Sonstige Studien
Beschreibung für Experten
Das primäre Ziel und der Grundgedanke dieser Studie sind die Verbesserung des Überlebens von Patienten mit Ewing-Sarkom. Im Rahmen der iEuroEwing Studie werden zwei Risikogruppen unterschieden: In die Standardrisiko Gruppe (SR) werden alle Patient:innen mit lokalisierter Erkrankung ohne Nachweis weiterer Metastasen eingeschlossen. Patient:innen mit einer Metastasierung zum Zeitpunkt der Diagnose werden der Hochrisiko Gruppe (HR) zugeordnet. Für jede Risikogruppe gibt es 2 verschiedene Therapiearme, denen die Teilnehmenden per Zufallsgenerator zugeteilt werden. Nur so kann herausgefunden werden,
welche Therapie besser ist. Bei beiden Risikogruppen wird das Hinzufügen einer Erhaltungstherapie nach Abschluss der Standardtherapie untersucht. Außerdem werden in der Standardrisiko Gruppe unterschiedliche Strahlentherapiedosen im Rahmen der Lokaltherapie untersucht.
Beschreibung
Das primäre Ziel und der Grundgedanke dieser Studie sind die Verbesserung des Überlebens von Patienten mit Ewing-Sarkom. Im Rahmen der iEuroEwing Studie werden zwei Risikogruppen unterschieden: In die Standardrisiko Gruppe (SR) werden alle Patient:innen mit lokalisierter Erkrankung ohne Nachweis weiterer Metastasen eingeschlossen. Patient:innen mit einer Metastasierung zum Zeitpunkt der Diagnose werden der Hochrisiko Gruppe (HR) zugeordnet. Für jede Risikogruppe gibt es 2 verschiedene Therapiearme, denen die Teilnehmenden per Zufallsgenerator zugeteilt werden. Nur so kann herausgefunden werden,
welche Therapie besser ist. Bei beiden Risikogruppen wird das Hinzufügen einer Erhaltungstherapie nach Abschluss der Standardtherapie untersucht. Außerdem werden in der Standardrisiko Gruppe unterschiedliche Strahlentherapiedosen im Rahmen der Lokaltherapie untersucht.
JSON Daten
{
"short_title": "iEuroEwing",
"data_mode": "900",
"data_mode_number": "000002326",
"official_title": "INTERNATIONAL EURO EWING TRIAL FOR TREATMENT OPTIMISATION IN PATIENTS WITH EWING SARCOMA",
"accrual_state": "running",
"therapeutic_value": "therapeutic",
"therapieansatz_value": "kurativ",
"therapieintervention_value": "not_applicable",
"therapielinie_value": "not_applicable",
"ctgov_number": null,
"eudract_number": "2019-004153-93",
"general_contact_email": "oncostudy@ukdd.de",
"general_contact_phone": "+49 351-4587666",
"hauptpruefer_dd_name": "Dr. med. Stephan Richter",
"description_laie_de": "Das prim\u00e4re Ziel und der Grundgedanke dieser Studie sind die Verbesserung des \u00dcberlebens von Patienten mit Ewing-Sarkom. Im Rahmen der iEuroEwing Studie werden zwei Risikogruppen unterschieden: In die Standardrisiko Gruppe (SR) werden alle Patient:innen mit lokalisierter Erkrankung ohne Nachweis weiterer Metastasen eingeschlossen. Patient:innen mit einer Metastasierung zum Zeitpunkt der Diagnose werden der Hochrisiko Gruppe (HR) zugeordnet. F\u00fcr jede Risikogruppe gibt es 2 verschiedene Therapiearme, denen die Teilnehmenden per Zufallsgenerator zugeteilt werden. Nur so kann herausgefunden werden, \r\nwelche Therapie besser ist. Bei beiden Risikogruppen wird das Hinzuf\u00fcgen einer Erhaltungstherapie nach Abschluss der Standardtherapie untersucht. Au\u00dferdem werden in der Standardrisiko Gruppe unterschiedliche Strahlentherapiedosen im Rahmen der Lokaltherapie untersucht.",
"description_laie_en": "The primary aim and rationale of this protocol are to improve the survival of patients with Ewing sarcoma. iEuroEwing is an overarching protocol with two \r\nrandomised comparisons addressing therapeutic questions. The primary aim of the iEuroEwing-SR part is to improve EFS by introducing a maintenance treatment with known efficacy in patients with Ewing sarcoma and other small blue round cells sarcomas in a randomised design.",
"description_expert_de": "Das prim\u00e4re Ziel und der Grundgedanke dieser Studie sind die Verbesserung des \u00dcberlebens von Patienten mit Ewing-Sarkom. Im Rahmen der iEuroEwing Studie werden zwei Risikogruppen unterschieden: In die Standardrisiko Gruppe (SR) werden alle Patient:innen mit lokalisierter Erkrankung ohne Nachweis weiterer Metastasen eingeschlossen. Patient:innen mit einer Metastasierung zum Zeitpunkt der Diagnose werden der Hochrisiko Gruppe (HR) zugeordnet. F\u00fcr jede Risikogruppe gibt es 2 verschiedene Therapiearme, denen die Teilnehmenden per Zufallsgenerator zugeteilt werden. Nur so kann herausgefunden werden, \r\nwelche Therapie besser ist. Bei beiden Risikogruppen wird das Hinzuf\u00fcgen einer Erhaltungstherapie nach Abschluss der Standardtherapie untersucht. Au\u00dferdem werden in der Standardrisiko Gruppe unterschiedliche Strahlentherapiedosen im Rahmen der Lokaltherapie untersucht.",
"description_expert_en": "The primary aim and rationale of this protocol are to improve the survival of patients with Ewing sarcoma. iEuroEwing is an overarching protocol with two \r\nrandomised comparisons addressing therapeutic questions. The primary aim of the iEuroEwing-SR part is to improve EFS by introducing a maintenance treatment with known efficacy in patients with Ewing sarcoma and other small blue round cells sarcomas in a randomised design.",
"rechtsgrundlage_value": "AMG",
"phase_amg_value": "III",
"main_cat_id": 9,
"sub_cat_id": 45
}